|
Nichtprimzahlen können in Faktoren zerlegt
werden. Bei der Faktorisierung reicht es aber noch nicht, zu sagen,
36 ist 6 x 6, sondern man zerlegt die zu faktorisierende Zahl in Primfaktoren,
also 2 x 2 x 3 x 3 = 36
Durch diese Primfaktoren erkennt man
alle Möglichkeiten, diese Zahl durch Faktoren darzustellen.
Beispiele:
36 = (2x2) x (3x3) = 4 x 9
36 = (2x2x3) x (3) = 12 x 3
36 = (3x3x2) x 2 = 18 x 2
36 = (2x3) x (2x3) = 6 x 6
In dieser Software haben Sie an vielen Stellen
die Möglichkeit der Faktorisierung.
| Hier ein ganzer
Zahlenbereich im Überblick. Die Anzeige entsteht durch
Probedivisionen.
Ausgehend von einer Startzahl werden mit
einer Schrittweite (Step) n Zahlen unter/über der Startzahl
faktorisiert.
|
 |
|
|
------
| Und innerhalb einiger Module
steht Ihnen die Faktorisierung (in Primfaktoren) mit
einem Klick auf die Zahl oder den Grafikpunkt zur Verfügung. |
 |
|
|
|